gestern wurde der "Geburtstag" des Christkinds gefeiert. Heute feiert Man erneut. Im erweiterten Kreis - und mit reichlich Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Geschenke gits natürlich ebenfalls.
mehr...
Dienstag, Dezember 25, 2007
Montag, Dezember 24, 2007
schöne Bescherung
Völlig ausser sich ist Augen*chen. Nach dem Besuch der Kinderweihnachtsmesse, Würstelessen und Gesang ertönt endlich das erlösende Klingeling....
noch mehr stille Nacht...
noch mehr stille Nacht...
Labels:
Arztkoffer,
bescherung,
christbaum,
Holzeisenbahn,
kinder,
Krippe,
weihnacht
Krippenbaukunst
Seit Jahrhunderten machen sich die Menschen ein Bild der Hl. Familie. Meist verwendeten sie dafür lokale Rohstoffe und bauten Motive aus ihrem Alltag nach.
Hier ein Beispiel aus dem OÖ Zentralraum...
Hier ein Beispiel aus dem OÖ Zentralraum...
Labels:
hl. Familie,
Krippenbau,
Lego,
weihnachten
Sonntag, Dezember 23, 2007
Heisse Maroni
Zum Punschstand hatte Augen* in den heimatlichen, tiefwinterlichen Park geladen und vielerlei Köstlichkeiten vorbereitet. Sogar ein Maronibrater wurde organisiert.
mehr....
mehr....
Labels:
Maroni,
Punsch,
Vorweihnacht,
winterlich
Freitag, Dezember 21, 2007
Winterwunderland
Seit Tagen läßt sich die Sonne nicht blicken. Nebel und tiefe Temperaturen verzaubern die Natur...
Mittwoch, Dezember 19, 2007
Samstag, Dezember 15, 2007
Schneekugel
Fasziniert blickt Augen*chen in die Schneekugel die "Jingel Bells" spielt.
Schnee sieht Mann aber auch beim Blick aus dem Fenster.
Nach drei Nächten Kurzschlaf sehnt Mann sich allerdings nach einem Nickerchen...
Schnee sieht Mann aber auch beim Blick aus dem Fenster.
Nach drei Nächten Kurzschlaf sehnt Mann sich allerdings nach einem Nickerchen...
Sonntag, Dezember 09, 2007
Adventmarkt
Kein Bratapfel, keine Maroni, keinen Zimtstern bekommt Augen*chen. Nein es sind Weihnachtspommes vom Roten Kreuz.
Mahlzeit....
Mahlzeit....
Labels:
Eferding,
kinder,
Pommes,
Schloßadvent,
Weihnachtsmarkt
Freitag, Dezember 07, 2007
Lieber heiliger Nikolaus,
komm doch heut in unser Haus,
Lehr uns an die Armen denken,
laß uns teilen und verschenken,
Zeig uns, wie man fröhlich gibt,
wie man hilft und wie man liebt.
Lehr uns an die Armen denken,
laß uns teilen und verschenken,
Zeig uns, wie man fröhlich gibt,
wie man hilft und wie man liebt.
Quelle: nikolaus.nl
zu den Bildern...
Dienstag, Dezember 04, 2007
Vor Weihnacht
Augen* ist begeistert vond er Idee den Nachwuchs mit diesen lächerlichen Weihanchtsmützen abzulichten.
Das Fotoshooting gestaltet sich schwierig....
Das Fotoshooting gestaltet sich schwierig....
Labels:
fotoshooting,
kinder,
weihnachten,
Zipfelmütze
Montag, Dezember 03, 2007
Gefahrgutaustritt
Wer hätte gedacht daß Mann schon so früh "ausrücken" dürfte. Ein aufmerksamer Mitarbeiter hatte an einem Kesselwagen Ladegutaustritt bemerkt. Der Gefahrengutbeauftragte sah sich die Sache an. Begleitet hat ihn der ÖBB-Einsatzleiter....





Labels:
Argon,
Gefahrgut,
Kesselwagen
Samstag, Dezember 01, 2007
Geschichte des Adventkranzes
Der Adventskranz wurde von Johann Hinrich Wichern (1808–1881) eingeführt. Der Hamburger Erzieher und Theologe nahm sich einiger Kinder an, die in großer Armut lebten. Er zog mit ihnen in das Rauhe Haus, ein altes Bauernhaus, und betreute sie dort. Da die Kinder während der Adventszeit immer fragten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er 1839 aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 19 kleinen roten und 4 großen weißen Kerzen. Jeden Tag der Adventszeit wurde nun eine kleine Kerze mehr angezündet, an den Adventssonntagen eine große Kerze mehr. Aus dieser Idee entwickelte sich der Adventskranz mit vier Kerzen, wobei an jedem Adventssonntag eine mehr angezündet wird. Seit 1860 wird der Kranz mit Tannengrün geschmückt, seit Anfang des 20. Jahrhunderts gehört er zum deutschen Adventsbrauchtum. In Österreich und Süddeutschland (Bayern) wurde der Brauch erst nach 1930 übernommen.
Bilder...
Bilder...
Quelle: Wikipedia
Labels:
Adventkranz,
Brauchtum,
Vorweihnacht
klasses Treffen
Beinahe alle Kameradinnen und Kameraden und zwei Lehrkörper unterhielten sich prächtig bis in die frühen Morgenstunden. Ein toller Abend...
Abonnieren
Posts (Atom)