Die Vorliebe für seltsamen Kopfschmuck beweist der Knabe schon in den ersten Tagen. Durstig ist er auch - sofern er nicht gerade schläft. Heute guckte er seine Eltern erstmals aus schmalen Äuglein an. Da möchte Augen* ihn gar nicht mehr alleine lassen.
Augen*chen besucht derweilen seinen kleinen Cousin...
Nun kümmert sich das Team der Kinderkardiologischen Abteilung um den Knaben. Seltsam nur, daß Augen* die Muttermilch in der Neugebeorenenstation im Nachbartrackt angeliefern muss (Runter ins Erdgeschoß - ans andere Ende des Gebäudes - rauf in den 5. Stock). Aber wer mischt sich schon in die internen Abläufe ein. Hauptsache er kriegt die Kraftnahrung auch wirklich.
Vielen Dank allen die in Gedanken die vergangen Stunden bei uns waren. Augen* brachte eine strammen Jungen zur Welt. Daß gut ding, weile braucht hat er bewiesen. Er der auf den Namen Thomas hören soll. Er misst 51 cm und bringt 3580g auf die Wage.
Bitte um Verständnis, daß dieser Tage Mails uns Anrufe manchmal unbeantwortet blieben.
Augen* hat sich wacker geschlagen und ist bestimmt bald wieder auf den Beinen.
Die Rutsche samt Turm und Schattenspender Das Tomatenhaus und der Weichselbaum den es unter sich begrub Das Tor der Gartenhütte nebs einiger verschobener Ziegel.
und Auskenner kannst mir da sicher weiterhelfen.Ich suche eine kurze techn. Beschreibung für eine ORC Anlage."
Einer solchen honigschmierenden Bitte kann sich Mann natürlich nicht entziehen.
ORC steht für "Organic Rankine Cycle" also "organischer Rankine Prozess". Namensgeber ist der Ingenieur und Phyiker William John Macquorn Rankine (1820 - 1872) (Bild re.).
Als Arbeitsmedium dienen orgnaische Verbindungen mit hoher Molekühlmasse. Dieses wird mittels einer Wärmequelle verdampft und dehnen sich in der Turbine aus. In im nachfolgenden Kondensator wird das Meduim verflüssigt um dann wieder in den Verdampfer gepumpt zu werden.
Verstanden? Wenn nicht dann sind sieh dir die folgenden Links an:
Ein "echter" Mohr bereicherte die Sternsingergruppe die trotz Sturm und Regen den Weg zu Augen*s Heim fand. Augen*chen betrieb zwar gerade Augenpflege, doch die gesangliche Qualität und der Umstand daß sich die jungen Christen nicht von der Witterung abhalten liessen öffneten die Herzen und Geldbörsen. Dreikönigsaktion
Das Rote Kreuz wurde damit bislang übrigens nicht ausgezeichnet. Die habens ja nicht nötig.